logo

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Kann ich wirklich mit meinem Hund trainieren?
Absolut! Lio ist fester Bestandteil vieler Sessions. Ihr Hund kann gerne mitkommen – wir integrieren spielerische Elemente und natürliche Bewegungen.
Brauche ich Vorkenntnisse in Calisthenics?
Nein, wir passen das Training individuell an dein Level an. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – jeder startet dort, wo er steht.
Was passiert bei schlechtem Wetter?
Leichter Regen stört uns nicht – wir trainieren auch dann draußen. Bei extremen Bedingungen verlegen wir ins Studio oder verschieben den Termin.
Ist das Training mit Hund anstrengender für mich?
Es ist anders – die Hunde bringen natürliche Spielimpulse und erhöhen die Freude an der Bewegung. Die Intensität bestimmst du selbst.
Was ist das Besondere am stoischen Ansatz?
Wir verbinden körperliches Training mit mentalen Techniken: Atemübungen, Fokus-Training und die Philosophie, Herausforderungen als Wachstumschance zu sehen.
Muss ich meinen Hund mitbringen?
Nein, das ist optional. Lio ist bei vielen Sessions dabei, aber du kannst auch ohne eigenen Hund trainieren.
Welche Ausrüstung benötige ich?
Bequeme Sportkleidung, feste Schuhe und bei Bedarf Handschuhe. Trainingsmatten und Equipment stelle ich. Für Hunde: Brustgeschirr und Leine.
Wie unterscheidet sich Waldtraining vom Studio?
Frische Luft, natürliche Untergründe und die Umgebung fordern den Körper ganzheitlich heraus. Studien zeigen 20% höhere Motivation im Freien.
Kann ich auch ohne Hund am Gruppentraining teilnehmen?
Ja natürlich! Die Gruppendynamik ist besonders – ob mit oder ohne Vierbeiner. Die Hunde (meist 2-3 pro Session) sind gut sozialisiert.
Was ist im Stoic Package enthalten?
6 Wochen intensives Coaching mit: 12 Trainingseinheiten, täglichen Mindset-Impulsen, Ernährungsberatung und einem Abschluss-Waldlauf mit Lio.